Weder die Reiseleiterin noch die Gruppe hielten es für möglich per Superjeep auf den Vulkan und Gletscher Eyjafjallajökull zu gelangen. Längst sind noch nicht alle Strassen und Pisten im Hochland geöffnet, teilweise liegt noch viel Schnee. Aus diesem Grund lässt man am besten die Profis entscheiden, wo das Abenteuer hinführen soll. Ingi schlägt am Vortag eine Tour zum Eyjafjallajökull vor. Dank der Schneedecke, welche noch unterhalb des Gletschers liegt, schaffen es die Superjeeps auf den Gletscher. Ist der Schnee geschmolzen, besteht der letzte Teil vor dem Eis aus losem Geröll und ist zu weich. Superjeeps können dann nicht bis zum Gipfel gelangen. Wegen Schneeverwehungen schaffen wir es fast, die letzten 200 Meter gehen wir zu Fuss. Dann stehen wir tatsächlich auf dem Vulkan, der 2010 beim Ausbruch einen grossen Teil des Flugverkehrs lahmlegte – ein tolles Gefühl!
Mein Tipp: Beim Buchen einer Superjeeptour sollte man nicht unbedingt ein Ziel angeben, sondern überlässt die Entscheidung wohin gefahren wird dem Fahrer. Er weiss aus der Erfahrung, was sich bei welchen Bedingungen und dem vorherrschenden Wetter eignet und garantiert ein maximales Abenteuer, ob an einem oder gleich mehreren Tagen. Buchbar bei Island ProTravel.
- Die Fahrzeuge sind bereit, die Teilnehmer gespannt. 01.06.2015
- Besprechung unter den Fahrern. 01.06.2015
- Typisch in Island: Gut bereifter Superjeep. 01.06.2015
- Unterwegs noch unterhalb der Schneegrenze. 01.06.2015
- Das Schmelzwasser bleibt auf dem noch gefrorenen Boden. 01.06.2015
- Fotostopp unterhalb des Gletschers mit Aussicht auf die Westmännerinseln. 01.06.2015
- Weiter oben führt die Strecke durch nassen Schnee. 01.06.2015
- Die Schneedecke ist noch kompakt unterhalb des Gletschers. 01.06.2015
- Teilweise wird den Jeeps und Fahrern alles abverlangt. 01.06.2015
- Windige Pause auf dem Gletscher. 01.06.2015
- Liegend und geniessend fotografieren. 01.06.2015
- Die Jeeps nähern sich dem Gipfel des Eyjafjallajökull. 01.06.2015
- Zu Fuss die letzten Meter über den Gletscher zum Gipfel des Eyjafjallajökull. 01.06.2015
- Oben angelangt – unglaublich. 01.06.2015
- Wegen den Gletscherspalten darf man nicht näher an den Krater von 2010. 01.06.2015
- Aussicht Richtung Norden und Landmannalaugar. 01.06.2015
- Vom Wind geschaffene Schnee-Eis-Skulptur am Gipfel. 01.06.2015
- Die Abfahrt geht schneller. 01.06.2015
14. Januar 2016 um 16:03
Mit dem Superjeep auf den Eyjafjallajökull, 6. Juni 2015 von Marianne Wittwer
Liebe Marianne
Wenn man Deine Worte liest und die tollen Fotos sieht bekommt man direkt wieder Reisefieber! Endlich sichten wir unsere Fotos von ob erwähnter Reise! Wir diskutieren bereits wann und was wir im 2016 auf Island sehen möchten. Uns hat es so super gefallen, dass wir einfach wieder kommen müssen!