Gleich mehrere Erdrutsche und Schlammlawinen gingen am 18. Dezember in Seydisfjördur nieder und die ungefähr 700 Personen zählende Bevölkerung wurde sicherheitshalber evakuiert.
20. Dezember 2020
20. Dezember 2020
Gleich mehrere Erdrutsche und Schlammlawinen gingen am 18. Dezember in Seydisfjördur nieder und die ungefähr 700 Personen zählende Bevölkerung wurde sicherheitshalber evakuiert.
25. Oktober 2020
Weissschwanz-Seeadler auf einer Schäre bei Flokalundur (maximal eingezoomt), 18.09.2019 Ab und zu ist es richtig wohltuend positive Neuigkeiten zu lesen, wie zum Beispiel die erfreulichen Medienberichte zur Brutsaison der Weissschwanz-Seeadler in Island. In 60 Nestern sind 51 Adlerjunge geschlüpft, diese … Weiterlesen
13. Oktober 2020
Die neue Krysuvikarkirkja, fotografiert von Ursula Jäger (danke für das Bild mit Veröffentlichungserlaubnis). 12.10.2020 Nach zehn Jahren wurde am 10. Oktober eine neue Kirche nach Krysuvik geliefert. Die alte kleine Holzkirche brannte am 02. Januar 2010 restlos ab. Der Transport … Weiterlesen
1. Oktober 2020
Wie berichtet, ging es letzten Sonntag anstatt auf Rundreise nach Hause, da Island auf die Risikoliste des BAG und weiterer Länder gesetzt wurde. Für Rückreisende gilt ab Montag, 28. September eine zehntägige Quarantänepflicht, welcher ich entgehen konnte! Wer wie ich … Weiterlesen
25. September 2020
Letzte Nacht war ich erneut auf Nordlichtjagd. Als es dunkel wurde nahm die Sonnenaktivität drastisch ab, die Werte versprachen nicht viel. Aber der Himmel war so sternenklar und ohne Wolken, dass ich mich trotzdem warm anzog und (natürlich) zu Fuss, … Weiterlesen