Als stürmisch lässt sich die letzte Reise Nordlichter und heisse Quellen dieses Winters auf jeden Fall bezeichnen. Heftigste Sturmwinde liessen das Programm etwas durcheinander geraten, zeitweise Schnee und Regen kamen dazu. Aber die Nordlichter zeigten sich in drei Nächten, das letzte Mal am 18. März. Ein echter Sonnensturm liess den Kp-Wert auf 8 bis 9 (max. 9) hochschnellen, dazu prophezeite der isländische Wetterdienst im Westen wolkenloser Himmel. Morgunbladid warnte im positiven Sinne. In europäischen Medien wurde der Sonnensturm als der stärkste der letzten 15-20 Jahre eingestuft. Reiseteilnehmer und -leitung bestaunten das farbige Spektakel von der Unterkunft in Hveragerdi, welches noch während dem Nachtessen seinen Anfang nahm. Es war nicht einmal nötig draussen zu frieren, denn selbst aus dem Hot Pot hatte man tolle Sicht.
Die Sonnenfinsternis vom 20. März liess auch die Isländer nicht unbeeindruckt. Am Gate des Flughafens Keflavik durfte man zuschauen, wie sich der Neumond bis zu 90% vor die Sonne schob und das Licht dämmern liess.
Das Team Best of Iceland überlegt sich, ob bereits Buchungen für den 12. August 2026 entgegen zu nehmen, wenn eine totale Sonnenfinsternis in Westisland statt findet. Interessenten, bitte meldet euch unter info@bestoficeland.ch .
- Der Nordlichtsturm beginnt schon als der Himmel noch gar nicht ganz dunkel ist. Hotel Frost og Funi, 18.3.2015, 20h50 MEZ
- Der Himmel wird langsam dunkler.
- Farbige Schauer über dem Ingolfsfjall.
- Tanzende Nordlichter mit dem Sternbild des Grossen Wagens.
- Einmal mehrheitlich grün…
- … und dann wieder in allen Farben.
- Wohin man sich dreht, der Himmel leuchtet…
- … und lässt an diesem Abend…
- … keine Wünsche offen.
- Immer wieder erscheinen neue Bilder am Himmel.
- Luxus in Island: Nordlichter lassen sich aus dem Hot Pot beobachten.
- EasyJet Flugzeug am Gate, noch ist es hell. 20.03.2015
- Die Sonne ist schon deutlich verdeckt… 20.03.2015
- … und der Mond schiebt sich weiter…
- …und weiter davor…
- … bis nur noch eine Sichel zu sehen ist…
- … welche trotz einer dünnen Wolkenschicht leuchtet.
- In Keflavik sind ca. 90% der Sonne verdeckt. 20.03.2015, 10h37 MEZ
- Am Flughafen herrscht Dämmerlicht. 20.03.2015, 10h37 MEZ
- Der Mond wandert vor der Sonne durch…
- … und die Sonnensichel erscheint bereits auf der anderen Seite wieder.
- Blick aus dem Flugzeug auf das winterliche Island (Thingvallavatn). 20.03.0215
26. Mai 2015 um 8:48
Liebe Marianne und lieber Ekkert!
Es war eine meiner schönsten Reisen, die ich in den letzten 20 Jahren gemacht habe. Wir waren eine so lustige Truppe. Und gerade das stürmische Wetter hatte es mir angetan. Danke nochmal für die schönen Tage und Erlebnisse.
Falls noch Bedarf an Bildern vom Bad im Ozean (Bettina und Jens) usw. besteht, bitte meldet Euch.
Viele Grüße von Klaus und Chritina