23. März 2023

Blackport, der Vertrag – TV-Serien-Tipp

Am Sonntagmorgen des 21. August 2022 zeigte sich Isafjördur absolut idyllisch.

Nein, es ist keine idyllische TV-Serie mit schönen Landschaftsbildern, die auf ARTE gezeigt wird. Und es erstaunt auch nicht, dass diese erst am späteren Abend gezeigt wird mit Hinweis als ungeeignet für Kinder, Jugendliche und sensible Personen! Die isländische TV-Serie Verbudin wurde 2021 gedreht und war erfolgreich im eigenen Land, nun wird diese auch auf Deutsch unter dem Titel Blackport- der Vertrag ausgestrahlt. Das Rad der Zeit wird in die Achtzigerjahre zurückgedreht und die Geschichte, die angelehnt ist an wahre Gegebenheiten, spielt mehrheitlich in Isafjördur, dem Hauptort der Westfjorde, teilweise in Reykjavik. Weiterlesen →

5. März 2023

Der Sonnensturm mit seinen Nordlichtern

Dank dem Sonnensturm gab es fantastische Nordlichter an der Küste von Keflavik. 28.02.2023

Eigentlich wurde auf dieser Webseite bereits viel zu Nordlichtern geschrieben, aber der Sonnensturm von Ende Februar 2023 lässt mich das Thema wieder aufgreifen. Viele Medien berichteten über das aussergewöhnliche Ereignis, denn die vom gewaltigen Sonnensturm ausgelösten Polarlichter konnten nicht nur in Nordeuropa, sondern bis weit nach Süden beobachtet werden, so auf den Britischen Inseln, in Dänemark, Holland und auch in Deutschland. Weiterlesen →

22. Januar 2023

Vor 50 Jahren startete der Vulkanausbruch auf Heimaey

Vor 50 Jahren färbte nicht die Sonne, sondern der Vulkanausbruch den Himmel über den Westmännerinseln rot. 30.12.2022

Es geschah vor 50 Jahren und man schrieb den 23. Januar 1973, als sich kurz nach Mitternacht auf Heimaey, der Hauptinsel der Westmännerinseln unmittelbar hinter dem Ort eine Spalte öffnete und Lavafontänen in die Höhe schossen. Eine einzigartige Rettungsaktion der Bevölkerung begann innert kürzester Zeit. Weiterlesen →