2. Oktober 2022

Nordlicht süchtig

Nordlichtcorona über dem Kopf am Himmel mit eher seltener roten Farbe. Laugafell, 26.09.2022

Regen, Wind, unendlich viele Bilder lassen mich die vergangen Nordlichtnächte reflektieren. Ja, es ist wohl richtig ausgedrückt, wenn ich mir eingestehe, dass ich von einer gewissen Nordlichtsucht befallen bin. Vor vielen Jahren musste ich lange warten und stundenlang frieren, um dann doch endlich in den Genuss eines Nordlichts zu kommen. Letzte Woche durfte ich von vier Nächten dreimal dem Schauspiel beiwohnen und in der mittleren Nacht war es wie ein Sechser im Lotto und auch etwas unerwartet! Weiterlesen →

15. September 2022

Wolle, Wolle, Lopapeysa

In Djupavik in der warmen Lopapeysa den Blick über den Fjord geniessend. 23.08.2022 

Entdeckt in Reykjanes während der Reise durch die Westfjorde, anprobiert und gekauft – jetzt habe ich eine wunderbare, wollene Lopapeysa. So werden die Wollpullover mit dem typischen Muster in Island bezeichnet, wir sagen eher Isländerpulli. Weiterlesen →

9. September 2022

Landmannalaugar im Fluge

Heliflug zum farbigen Rhyolithgebirge von Landmannalaugar. 16.08.2022

Es ist eine fast surreale Landschaft, welche sich unseren Augen aus dem Helikopter eröffnet. Erst kürzlich waren wir per Bus und zu Fuss bei der Hütte in Landmannalaugar, aber aus der Vogelperspektive ergibt sich eine völlig neue Dimension. Weiterlesen →

27. August 2022

Ausbruch am Fagradalsfjall zum Zweiten, August 2022

Blick aus dem Helikopter auf den aktiven Krater und die vielen Besuchenden. 16.08.2022

Wie im vorherigen Beitrag berichtet, startete am 3. August nach einer intensiven Erdbebenserie ein neuer Ausbruch an fast gleicher Stelle wie 2021, mehr oder weniger am Rande der    Lava vom letzten Jahr im Meradalir am Fagradalsfjall. Zu Beginn sah es nach einer grösseren Eruption aus und es wurde viel Lava aus einer 260 Meter langen Spalte gefördert. Weiterlesen →

1. August 2022

Neue Erdbebenserie auf Reykjanes – Ausbruchs-Update

Blick aus dem Flugzeug auf Grindavik (unten links), die neue Lava Fagradalshraun (rechts) und Reykjavik (hinten rechts). 01.10.2021

Das Update zum neuen Ausbruch befindet sich weiter unten.

Seit Samstag, 30. Juli, bebt es erneut fast unaufhörlich auf Reykjanes und über die Halbinsel im Südwesten Islands wurde einmal mehr die Ungewissheitsstufe verhängt. Seit Samstagmittag wurden mehrere tausend Beben registriert. In den sozialen Medien, aber auch im direkten Kontakt erfährt man, dass einzelne Erdstösse am Abend und in der Nacht auf den 1. August in Keflavik gut spürbar waren und die Bewohner auch aus dem Schlaf gerissen haben. Weiterlesen →