29. Mai 2025

Osmann von Joachim B. Schmidt – kombinierbarer Buchtipp

Der Roman Osmann von Joachim Schmidt auf der Schulter des Fährmanns im Skagafjördur. 03.05.2025

Eigentlich heisst er Jon Magnusson und wird wie so mancher Jon in Island auch Nonni genannt, aber weil er im Skagafjördur Personen über den Fluss führte, kannte man ihn als Fährmann Jon Osmann. Heutzutage erinnert eine Statue bei der Flussmündung an ihn, Joachim B. Schmidt macht ihn in seinem neusten Roman Osmann fast wieder lebendig. Ein faszinierendes Buch ist entstanden, welches in mir unweigerlich den Drang auslöste, in den Skagafjördur zu reisen, wo Osmann sein ganzes Leben verbrachte.  Weiterlesen →

18. Mai 2025

Die Mystic Light Lodge der etwas anderen „Auf und Davon“-Auswanderer – Übernachtungstipp

Die beiden Glas-Cabins der Mystic Light Lodge bei Budardalur. 02.05.2025

Stell dir vor im Bett zu liegen oder am Tisch zu sitzen und uneingeschränkt in die umgebende Natur zu blicken oder in der dunkleren Jahreszeit Nordlichter zu beobachen. Nein, es ist nicht bloss eine Traumvorstellung, es lässt sich in den Glas-Cabins der Mystic Light Lodge wettergeschützt und an der Wärme tatsächlich erleben. Diese Möglichkeit bieten seit April 2025 Esther und Pierre Mischler, die beiden ausgewanderten Schweizer bei Budardalur am Hvammsfjördur. Weiterlesen →

30. April 2025

Eindrücklicher Augenschein in Grindavik

Das Restaurant Salthusid zeigt wie in Grindavik ganze Häuser verformt und zerstört wurden. 30.04.2025

Zugegeben, man könnte es Sensationstourismus nennen oder sogar als Gaffen bezeichnen, aber nach so vielen Erwähnungen und Berichten seit Winter wollte ich mir den Ort unbedingt anschauen, was aktuell auch erlaubt ist. Der Besuch war ernüchternd, das regnerische Wetter passte zum Anblick, Sonnenschein hätte die Situation vor Ort nicht beschönigt. Um die Kamera vor dem Regen zu schützen, entstanden alle Aufnahmen mit dem Handy. Die Bilder entsprechen nicht unbedingt meinen Anforderungen, aber sie zeigen die tragische Situation. Weiterlesen →

6. April 2025

Kleiner Ausbruch, grosses Ereignis war kein Aprilscherz

Blick aus dem Flugzeug auf den 7. Vulkanausbruch bei Grindavik, 23.11.2024

Am 1. April 2025 kam es zum lange erwarteten achten Vulkanausbruch in der Sundhnukagigar-Kraterreihe, welcher nur kurz dauerte, aber dennoch grosse Auswirkungen auf der Halbinsel Reykjanes zeigt und in einigen Bereichen von der Norm der vorgehenden Eruptionen abweicht. Es war definitiv kein Aprilscherz! Weiterlesen →

23. März 2025

Eiderentennester nach der Überflutung bei Sandgerdi

Gut getarnte, brütende Eiderente in einem Nest der Farm Nordurkot bei Sandgerdi. 28.05.2022

Der Nebenstrasse von Sandgerdi nach Hvalsnes im Nordwesten der Halbinsel Reykjanes fahre ich gerne entlang, im Herbst, im Winter, vor allem aber im Frühsommer, wenn die Eiderenten brüten. Anfangs März sah es dort ganz anders aus als sonst, auf weiter Strecke zeigte sich eine Seenlandschaft, welche durch die Sturmflut anfangs Monat entstanden ist. Betroffen war und ist auch die Eiderentenfarm Nordurkot, eine der grössten Nestplätze Islands. Was werden die Folgen für die Brutsaison der Eiderenten und für die Eiderfarmer sein? In den Medien wurde darüber berichtet, wie bei RUV. Weiterlesen →