Magische Momente

Sonnenuntergang am Strand bei Eyrarbakki mit dreieckigem Eisblock. 25.11.2024

Sie lassen sich nicht buchen, kaum planen, sind absolut persönlich und man muss Augen und Herz dafür offen haben – die Rede ist von magischen Augenblicken. Zugegeben, bei mir ist es meistens eher das „Linsenauge“, welches einen speziellen Moment wahrnimmt. Einzigartige Ereignisse gibt es nicht nur in Island, aber vielleicht ist man in der einzigartigen Natur besonders empfänglich dafür. Das Licht, das Wetter, die Stimmung wirkt anders als im Alltag und man hat vermutlich mehr Zeit zum geniessen. Alle magischen Momente des letzten Jahres zu nennen, würde hier zu weit gehen, teilweise wurde auf dieser Webseite schon davon berichtet, von live erlebten Vulkanausbrüchen auf der Halbinsel Reykjanes, von unglaublichen Nordlichterlebnissen, von leuchtenden Herbstfarben, von einzigartigen Walbeobachtungen… Manchmal ist es wirklich nur ein Augenblick mit einem intenisiven Regenbogen oder eine sensationnelle Wetterstimmung.

Gerne berichte ich hier und jetzt von einem unerwarteten Erlebnis Ende November, welches noch immer in seiner Schönheit nachwirkt. Es war einmal, könnte man schreiben, als ich unterwegs war von Vogar  nach Hveragerdi und wegen des schönen Wetters die Route via Krysuvik und Sudurstandarvegur (Strassen 42 & 427) wählte. Diverse tolle Fotogelegenheiten hätten sich geboten, aber die Sonne stand schon ziemlich tief und mir viel plötzlich der Strand in der Nähe von Eyrarbakki ein und fragte mich, ob es dank der Kälte dort schon Einblöcke auf dem schwarzen Sand haben würde. Ich fuhr an Kleifarvatn, den heissen Quellen von Seltun und der pittoresken Standarkirkja vorbei und war gerade rechtzeitig da, um traumhafte Lichtverhältnisse bei untergehender und untergegangener Sonne zu finden. Meine Seele und meine Kamera frohlockten und genossen die gebotenen Farbenspiele der Traumwelt, die mir fast alleine gehörte! Wie zu Beginn erwähnt, hätte sich vermutlich nicht planen lassen, wenige Wolken hätten alles verderben können, aber ich hatte Glück und bin ich sehr dankbar, diesen magischen Moment erlebt haben zu dürfen.

Versuchen wir doch, im Herzen offen zu sein um magische Augenblicke wahrnehmen und zu geniessen können. Man erinnere sich an Glücksmomenten des vergangenen Jahres und beginne sich schon auf neue zu freuen, selbst wenn man überhaupt nicht weiss, wann und wie sie sich diese präsentieren werden. So wünsche ich nun allen fürs neue Jahr, für die Zukunft viele unvergessliche, magische und energiespendende Momente, sei es auf Reisen, auf Ausflügen oder wo auch immer!

Bei meinem Beispiel zauberte selbst die Fotobearbeitung noch eine tolle Überraschung hervor: Im eingezoomten, dreieckigen Eisblock erschien ein Herz! Findest du es und wo gibt es das schon? Dieses und weitere Fotos der goldenen und blauen magischen halben Stunde des 25. November zeigt die folgende Fotogalerie.

8 Kommentare

  1. Auch ich durfte schon viele magische Momente in Island erleben.
    Diese Bilder von dir..wahre Glücksmomente.

    • Danke liebe Lucia und es freut mich, dass du nach deinen Reisen mit uns noch immer an diese Augenblicke denkst. Frohe Weihnachten wünsche ich dir. Herzlich Marianne

  2. Ich freue mich schon auf das ‚Wintermärchen‘ im Februar 2025, das bestimmt magische Momente für uns bereithält.
    Frohe Weihnachten!

    • Mit offenen Augen und Herz wird es bestimmt klappen liebe Kirsten. Ich wünsche auch dir schöne Festtage. Herzlich Marianne

  3. Wunderschöne Bilder, wie Gemälde!
    Danke Marianne

  4. danke für den schönen Text wie die fsntastischen Bilder

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.